Neue TRIOKOMM 2021 erschienen

Die zweite Ausgabe des Magazins TRIOKOMM richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und gibt Tipps rund ums Thema Wissenschaftskommunikation.

Wie können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Pressemitteilungen für ihre Medienarbeit nutzen? Was müssen Forschende bei Interviews vor der Kamera beachten? Und wie werden virtuelle Vorträge und Präsentationen zum Erfolg? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt die aktuelle Ausgabe des Magazins TRIOKOMM. Der Ratgeber für Wissenschaftskommunikation ist ein Projekt des Hochschulverbundes „Transfer und Innovation Ostbayern“ (TRIO), an dem auch die Hochschule Landshut beteiligt ist, und wird einmal jährlich als Sonderausgabe des Transfermagazin TRIOLOG veröffentlicht. Er richtet sich an die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der TRIO-Hochschulen und soll neugierig machen, motivieren und dabei unterstützen, Forschung erfolgreich nach außen zu kommunizieren.

Eine digitale Version der TRIOKOMM steht auf der TRIO-Webseite zum Download bereit, gedruckte Exemplare liegen demnächst in der Pressestelle bereit (bei Interesse gerne Anfragen an Veronika Barnerßoi).


Beliebte Beiträge

Gesellschaft Technik

Leadership lernen vom Profi – ein Offizier an der Hochschule

Reinhold Kohler ist nicht nur Professor für Internationales Management and Business Administration an der Hochschule Landshut, sondern auch im konzeptionellen Bereich der übergeordneten Führung der Luftwaffe tätig. In dieser Tätigkeit forscht der Wirtschaftsingenigeur zu Motivation und identifiziert Hochschulen für die Bundeswehr, an denen der künftige Führungsnachwuchs der Luftwaffe dual studieren kann – was unter anderem […]
kompletten Beitrag lesen