Wissenschaftskommunikation

Alle Beiträge des Schlagworts Wissenschaftskommunikation

unkategorisiert

Neue TRIOLOG-Ausgabe ist online

Das Wissens- und Transfermagazin des Hochschulverbunds TRIO widmet sich diesmal dem Schwerpunktthema Mut. Trendforscherinnen und -forschern zufolge brauchen wir Mut, um unsere Zukunft zu gestalten – im 21. Jahrhundert mehr denn je. Die aktuelle TRIOLOG beleuchtet daher Fragen wie: Was heißt es eigentlich mutig zu sein? Was bedeutet Mut in Wissenschaft, Wirtschaft und Politik? Was […]
kompletten Beitrag lesen
unkategorisiert

Wenn Forschung von sich hören lässt

Der neue Podcast „nachgeforscht“ des Hochschulverbunds TRIO beschäftigt sich mit spannenden Forschungsthemen der ostbayerischen Hochschulen und macht die Menschen hinter den Projekten hörbar – Hochschule Landshut und Universität Passau übernehmen den Lead. Wie gelingt die Energiewende? Wie klug ist eine künstliche Intelligenz? Wann übernehmen die autonomen Autos das Lenkrad? Und wer forscht eigentlich in Ostbayern […]
kompletten Beitrag lesen
unkategorisiert

Neue TRIOKOMM 2021 erschienen

Die zweite Ausgabe des Magazins TRIOKOMM richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und gibt Tipps rund ums Thema Wissenschaftskommunikation. Wie können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Pressemitteilungen für ihre Medienarbeit nutzen? Was müssen Forschende bei Interviews vor der Kamera beachten? Und wie werden virtuelle Vorträge und Präsentationen zum Erfolg? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt die […]
kompletten Beitrag lesen